BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Links & Onlinedienste

Briefwahlunterlagen beantragen


Briefwahlunterlagen beantragen zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Leistungsbeschreibung

Am Sonntag, 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wer am Wahlsonntag nicht ins Wahllokal kommen kann oder möchte, kann per Briefwahl an der Wahl teilnehmen. Die Briefwahlunterlagen können persönlich im Rathaus, schriftlich mit dem Antrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes oder online angefordert werden.

Wie kann ich die Briefwahlunterlagen online anfordern (möglich bis Mittwoch, 19. Februar, 12 Uhr)?

Der einfachste Weg, die Briefwahlunterlagen anzufordern, führt über den QR-Code auf Ihrem Wahlbenachrichtigungsbrief:

  1. Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code auf Ihrem Wahlbenachrichtigungsbrief.
  2. Senden Sie den Antrag online ab.

Die Briefwahlunterlagen werden Ihnen postalisch zugestellt. Der Versand erfolgt frühenstens ab Mittwoch (5. Februar), da die Stimmzettel vorher noch nicht vorliegen. Sie wählen zuhause und senden die Unterlagen portofrei an die Kreiswahlleitung. Eine kurze Anleitung sowie der Rückumschlag sind in den Briefwahlunterlagen enthalten.

Online-Antrag (möglich bis Mittwoch, 19. Februar, 12 Uhr)

Alternativ können Sie das Antragsformular, das über den zuvor beschriebenen Weg automatisch vorausgefüllt wird, auch manuell ausfüllen und absenden. Achten Sie dabei bitte darauf, die erforderlichen Daten von Ihrer persönlichen Wahlbenachrichtigung korrekt einzutragen. Das Formular können Sie über folgende Internetseite aufrufen:

Briefwahlantrag

Im Rathaus wählen (möglich von Mittwoch, 5. Februar, bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr)

Des weiteren können Sie auch direkt im Rathaus (Ratssaal im Erdgeschoss) wählen. Bringen Sie dazu bitte ihren Wahlbenachrichtigungsbrief mit.

Fragen zur Wahl?

Für Fragen zur Wahl steht die Gemeindeverwaltung unter Telefon 05407 888-850 gern zur Verfügung.